Wie man das Geschlecht von Kundendaten in Google Sheets mit ChatGPT AI bestimmt

ChatGPT AI ermöglicht es Ihnen, die Geschlechtsbestimmung in Google Sheets effizient zu automatisieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gehen wir durch den Prozess der Einrichtung und Nutzung dieser Funktion und erläutern die Vorteile der Stapelverarbeitung und Echtzeit-Workflows. Außerdem zeigen wir, wie sich die Verarbeitungskosten optimieren lassen, während die Genauigkeit gewährleistet bleibt.

Sie können sich das Video ansehen, bevor Sie mit den schrittweisen Anweisungen fortfahren.

Schritt 1: Integrieren Sie ChatGPT AI in Ihre Google Sheets

  • Bereiten Sie Ihr Tabellenkalkulationsblatt vor: Stellen Sie sicher, dass Ihre Google Sheets-Datei eine Spalte mit den Kundennamen enthält, die Sie analysieren möchten.
  • Installieren Sie GPT Sidebar: Besuchen Sie den GPT Sidebar Google Marketplace und installieren Sie das Add-On.
  • Erteilen Sie Berechtigungen: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen, damit die Erweiterung mit Ihrem Tabellenkalkulationsblatt interagieren kann.
  • Öffnen Sie die Seitenleiste: Klicken Sie auf 'Erweiterungen' im oberen Menü von Google Sheets, suchen Sie das 'GPT Sidebar'-Menü und klicken Sie auf '💬 Sidebar'.

Schritt 2: Wählen Sie die Batch-Verarbeitungsfunktion

  • Navigieren Sie zu Batch-Aktionen: Öffnen Sie GPT Sidebar in Google Sheets und wählen Sie den Reiter "Batch Actions".
  • Definieren Sie Ihr KI-Modell und Ihre Parameter: Wählen Sie "GPT 4o mini" oder ein anderes verfügbares KI-Modell, stellen Sie die Temperatur ein und geben Sie den Prompt zur Geschlechtsbestimmung ein.
    • Sie können den folgenden Prompt manuell eingeben:
      Bestimmen Sie das Geschlecht des Namens: '{A}'. Geben Sie 'männlich', 'weiblich' oder 'geschlechtsneutral' zurück. Falls das Geschlecht nicht bestimmt werden kann, geben Sie 'null' zurück.
    • Alternativ können Sie einen vordefinierten Prompt aus der Prompt-Auswahlliste in der unteren rechten Ecke des Textfelds auswählen.
  • Geben Sie den Verarbeitungsbereich an: Legen Sie die Start- und Endzeilennummern fest, um den Batch-Verarbeitungsbereich zu definieren.
  • Wählen Sie die Ausgabespalte: Wählen Sie das Blatt in Excel aus, in dem sich Ihre Daten befinden.
  • Aktivieren Sie die Überspring-Option (optional): Aktivieren Sie die Option, um Zellen zu überspringen, die bereits Daten enthalten.
  • Starten Sie die Verarbeitung: Klicken Sie auf "Start Batch Action" und lassen Sie das System Ihre Daten verarbeiten.
Batch Actions-Oberfläche zur Geschlechtsbestimmung in Google Sheets mit ChatGPT AI.

Schritt 3: Überprüfen und optimieren Sie die Ergebnisse

  • Überprüfen Sie die Genauigkeit: Nachdem die Verarbeitung abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Ergebnisse in der Ausgabespalte.
  • Verfeinern Sie den Prompt (falls erforderlich): Verwenden Sie die Schaltfläche "Optimize Prompt", um die Antworten für eine bessere Genauigkeit anzupassen.
  • Daten exportieren: Sobald Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie Ihre Google Sheets-Datei als CSV oder XLSX exportieren, um sie weiter zu verwenden.

Workflows: Echtzeit-Geschlechtsidentifikation

Wenn Sie eine sofortige Geschlechtsbestimmung benötigen, jedes Mal, wenn ein neuer Name zu Ihren Google Sheets hinzugefügt wird, können Sie anstelle der Batch-Verarbeitung Workflows verwenden. Workflows bieten den Vorteil der Echtzeitautomatisierung, wodurch die Geschlechtsdetektion sofort erfolgt, ohne dass eine manuelle Auslösung erforderlich ist.

  • Richten Sie Workflows ein: Navigieren Sie zum Reiter "Workflows" in GPT Sidebar und definieren Sie Ihre Trigger-Spalte (z. B. die Spalte mit den Kundennamen).
  • Automatische Verarbeitung: Immer wenn ein neuer Name in die festgelegte Spalte eingegeben wird, bestimmt die KI automatisch das Geschlecht und füllt die entsprechende Ergebnis-Spalte aus.
  • Keine manuelle Ausführung erforderlich: Im Gegensatz zu Batch-Aktionen müssen Workflows nicht manuell ausgelöst werden – sie arbeiten kontinuierlich im Hintergrund.
  • Höhere Kosten, schnellere Ergebnisse: Während Workflows Daten sofort verarbeiten, sind sie teurer als Batch-Verarbeitung. Für Unternehmen, die eine sofortige Geschlechtsklassifikation benötigen, ist dies jedoch die bevorzugte Option.

Workflows-Oberfläche in GPT Sidebar zur Echtzeit-Geschlechtsidentifikation in Google Sheets mithilfe von ChatGPT AI.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Wie genau ist die Geschlechts-Erkennungsfunktion?

A: Die Genauigkeit hängt vom angegebenen Namen und Datensatz ab. ChatGPT AI liefert sehr zuverlässige Ergebnisse, aber Namen mit mehrdeutigen oder kulturellen Variationen können 'geschlechtsneutral' zurückgeben oder eine Verfeinerung erfordern.

Q: Was ist der Unterschied zwischen Batch-Aktionen und Workflows?

A: Batch-Aktionen ermöglichen eine kosteneffektive Massenverarbeitung, während Workflows in Echtzeit Ergebnisse liefern, allerdings zu höheren Kosten. Wenn Sie sofortige Automatisierung benötigen, werden Workflows empfohlen.

Q: Speichert dieses Tool meine Daten?

A: Nein, GPT Sidebar speichert oder behält keine Benutzerdaten. Es verarbeitet die Eingabe und liefert das Ergebnis zurück, ohne Informationen zu speichern.

Q: Wie lange dauert die Batch-Verarbeitung?

A: Die benötigte Zeit hängt von der Datengröße ab. Kleine Datensätze werden in wenigen Minuten verarbeitet, während größere Datensätze länger dauern können, typischerweise zwischen 10-15 Minuten und 24-27 Stunden.

Q: Wie vergleicht sich die KI-gestützte Geschlechts-Erkennung von GPT Sidebar mit der Preisgestaltung der Gender API?

A: In höherwertigen Tarifen ist die Gender API kostengünstiger. In mittleren Tarifen sind die Preise ähnlich. In niedrigeren Tarifen könnte die KI-gestützte Lösung von GPT Sidebar kosteneffektiver sein. Insgesamt variieren die Preisunterschiede je nach Nutzungsbedarf, aber die durchschnittlichen Kosten sind weitgehend vergleichbar.


Warum ChatGPT AI zur Geschlechtsidentifikation verwenden?

✅ Massenverarbeitung – Analysieren Sie Tausende von Namen gleichzeitig.
✅ Kosteneffektiv – Batch-Verarbeitung senkt die Kosten um 50%.
✅ Präzise und schnell – Ergebnisse werden schnell mit hoher Genauigkeit erzeugt.
✅ Automatisierter Workflow – Keine manuelle Dateneingabe erforderlich.
✅ Nahtlose Integration – Funktioniert direkt in Google Sheets.

Empfohlene verwandte Apps

  • Google Sheets : Bestimmen Sie das Geschlecht in Google Sheets ganz einfach mit dem Gender API Add-On.
  • Excel & CSV : Führen Sie eine Massen-Geschlechtsdetektion in Excel- und CSV-Dateien mit Gender API durch.
  • Airtable : Optimieren Sie die Geschlechtsklassifizierung in Airtable mit der Gender API-Erweiterung.