Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Gender API Informationen von Nutzern (jeweils ein „Nutzer“) der Website www.genderapi.io („Website“) erhebt, nutzt, verwaltet und offenlegt. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website sowie alle Produkte und Dienstleistungen, die von Gender API angeboten werden.
Personenbezogene Daten
Wir können personenbezogene Daten von Nutzern auf verschiedene Weise erfassen, unter anderem wenn Nutzer unsere Website besuchen, eine Bestellung aufgeben, ein Formular ausfüllen oder andere Aktivitäten, Dienstleistungen, Funktionen oder Ressourcen auf unserer Website nutzen. Nutzer können gegebenenfalls nach ihrem Namen, ihrer E-Mail-Adresse, ihrer Postanschrift, ihrer Telefonnummer oder ihren Kreditkarteninformationen gefragt werden. Nutzer können unsere Website jedoch auch anonym besuchen. Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Nutzer uns diese freiwillig übermitteln. Nutzer können die Angabe personenbezogener Daten jederzeit verweigern, allerdings kann dies dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht genutzt werden können.
Nicht-personenbezogene Daten
Wir können nicht-personenbezogene Informationen über Nutzer erfassen, wenn diese mit unserer Website interagieren. Zu diesen Informationen können der Browsertyp, der Computertyp und technische Informationen über die Verbindung des Nutzers zur Website gehören, z. B. das Betriebssystem und der verwendete Internetdienstanbieter sowie ähnliche Informationen.
Webbrowser-Cookies
Unsere Website verwendet möglicherweise „Cookies“, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Der Webbrowser des Nutzers speichert Cookies auf der Festplatte, um Daten aufzuzeichnen und in manchen Fällen Informationen über sie zu verfolgen. Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder gewarnt wird, wenn Cookies gesendet werden. In diesem Fall kann es sein, dass einige Bereiche der Website nicht richtig funktionieren.
Wie wir gesammelte Informationen verwenden
Gender API kann personenbezogene Daten der Nutzer für folgende Zwecke verwenden:
Zur Verbesserung des Kundenservices: Die von Ihnen bereitgestellten Informationen helfen uns, Kundenanfragen und Support effizienter zu bearbeiten.
Zum Versenden von E-Mails: Wir können die E-Mail-Adresse verwenden, um Nutzern Informationen und Updates zu ihrer Bestellung zu senden. Sie kann auch zur Beantwortung von Anfragen, Fragen oder anderen Anliegen verwendet werden. Wenn ein Nutzer sich für unseren Newsletter anmeldet, erhält er E-Mails mit Unternehmensnachrichten, Updates, Produktinformationen usw. Nutzer können sich jederzeit über einen Abmeldelink in jeder E-Mail abmelden.
Zur Personalisierung der Nutzererfahrung: Wir verwenden aggregierte Informationen, um zu verstehen, wie unsere Nutzer als Gruppe die auf der Website angebotenen Dienste nutzen.
Zur Verbesserung unserer Website: Wir nutzen Feedback von Nutzern, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Wie wir Ihre Informationen schützen
Wir wenden geeignete Verfahren zur Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung sowie Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten, Benutzernamen, Passwörter, Transaktionsinformationen und auf unserer Website gespeicherte Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Der Austausch sensibler und privater Daten zwischen der Website und ihren Nutzern erfolgt über eine SSL-geschützte Verbindung und ist verschlüsselt und durch digitale Signaturen abgesichert.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten keine personenbezogenen Daten von Nutzern an Dritte. Wir können allgemeine demografische Informationen, die nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft sind, mit unseren Geschäftspartnern, vertrauenswürdigen Partnern und Werbetreibenden für die oben genannten Zwecke teilen. Wir können Drittanbieter beauftragen, um unsere Website und unseren Betrieb zu unterstützen, z. B. bei der Versendung von Newslettern oder Umfragen. Diese Dienstleister erhalten nur Zugriff auf Ihre Daten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
Zur Einhaltung unserer Richtlinien beschränken wir die Verwendung von Drittanbieter-Cookies auf vertrauenswürdige Partner, die eine klare Möglichkeit zur Einwilligung oder Ablehnung bieten (z. B. durch Blockieren).
Richtlinie zur eingeschränkten Nutzung der Google-API
Die Nutzung und Weitergabe von durch Google APIs erhaltenen Informationen durch GenderAPI.io an andere Anwendungen erfolgt in Übereinstimmung mit der Google API Services User Data Policy, einschließlich der Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung.
Datenspeicherung und -löschung
Wir nehmen den Datenschutz ernst. Der Umgang mit personenbezogenen Daten und über Google-Integrationen (z. B. Google Sheets) abgerufenen Daten wird wie folgt geregelt:
Personenbezogene Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist (z. B. zur Bereitstellung von Diensten oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften), es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist oder auf Ihren Wunsch hin löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten sicher. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, indem Sie uns über die im Abschnitt „Kontakt“ genannten Daten kontaktieren.
Google Sheets-Daten
Wir speichern keine Daten aus Ihren Google Sheets. Alle über Ihre Tabellen abgerufenen Daten werden in Echtzeit verarbeitet, ausschließlich zur Erzeugung des angeforderten Ergebnisses. Nach Abschluss der Verarbeitung werden sowohl Eingabe- als auch Ausgabedaten gelöscht und nicht auf unseren Servern gespeichert oder protokolliert.
Wir verwenden Google-Nutzerdaten ausschließlich zur Erfüllung der angeforderten Funktion gemäß der Google API Services User Data Policy.
Analyse
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Folgende Cookies können gesetzt werden: _utma, _utmb, _utmc, _utmz. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse in EU-Mitgliedstaaten und EWR-Staaten gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Website-Betreibers, um Ihre Nutzung auszuwerten, Berichte zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung zu erbringen. Google führt Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zusammen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, jedoch können dadurch Funktionen der Website eingeschränkt werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de erhältliche Browser-Plugin installieren. Alternativ können Sie Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder https://www.google.de/intl/de/policies/. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website der Google Analytics-Code um „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen sicherzustellen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Gender API behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail informieren. Wir empfehlen Nutzern, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich über Änderungen zu informieren. Sie erkennen an, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, sich regelmäßig über diese Datenschutzerklärung zu informieren.
Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Die weitere Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, den Praktiken dieser Website oder Ihrem Umgang mit dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Gender API
https://www.genderapi.io
Ozan Soft
Tunahan Mah. Üç Şehitler Cad. Aktürk Sitesi. 18 B Blok Nr. 9 Etimesgut/Ankara/TÜRKEI